Eine rassismuskritische Perspektive auf den Campus Breklum

22.06.2026, 10.30 Uhr

Namen, Bilder und Haltungen auf dem Prüfstand

Missionshaus, Haus Afrika, eine Bildergalerie von entsandten Missionaren und Missionarinnen im Eingangsbereich – wie ist ein guter und verantwortungsbewusster Umgang mit der besonderen Geschichte und den Zeichen dafür auf dem Breklumer Campus möglich? Welche Wirkung haben manche Bilder oder Namen auf Menschen, die an diesem Ort zu Gast sind? Mit rassismuskritischer Sensibilisierung und Auseinandersetzung sowie einem dekolonialen Blick wollen wir den Breklumer Campus betrachten und gemeinsam Impulse für eine rassismuskritische Organisationsentwicklung setzen. Ein Workshop-Tag für alle, die den Campus kennen und lieben. Für alle, die an der Auseinandersetzung mit seiner Geschichte interessiert sind. Für alle, die Lust und Freude an einer einladenden, verantwortungsvollen Gestaltung dieses besonderen Ortes haben.

Leitung: Anke Fasse, Daniela Konrädi
Veranstalter: Christian Jensen Kolleg, Ökumenewerk der Nordkirche
Anmeldung: bis zum 10.06.2026 unter oder 04671/9112-0
Teilnahmekosten: folgen